top of page

Die Schönheit des Kreises: Eine heidnische Sichtweise auf den natürlichen Fluss des Lebens

  • Autorenbild: Nicole
    Nicole
  • vor 12 Stunden
  • 3 Min. Lesezeit

Der erste Frost auf einem geparkten Auto. Das Summen der Stadt unter einem Vollmond. Das blasse Grün von Moos, das eine Wand zurückerobert. Selbst in der Stadt hören die Zyklen niemals auf. Für viele Heid:innen und Hexen ist das Leben keine gerade Linie. Es bewegt sich in Kreisen — in Rhythmen, Wiederholungen und Zyklen, die die natürliche Welt widerspiegeln. Beim Beobachten dieser Zyklen geht es nicht darum, Regeln oder starre Rituale zu befolgen; es geht darum, zuzuhören, wahrzunehmen und zu lernen, im Einklang mit dem Leben selbst zu handeln.


In diesem Artikel möchte ich dich nicht nur dem Konzept eines zyklischen Lebens näherbringen, sondern dir auch praktische Anregungen mitgeben, die du selbst ausprobieren kannst — einfache Wege, die Rhythmen der Natur, des Mondes, der Jahreszeiten und deiner eigenen inneren Zyklen wahrzunehmen, zu fühlen und mitzubewegen. Lass uns eintauchen!


ree

Lineares vs. zyklisches Denken

Während manche Wege ein endgültiges Ziel versprechen, wandeln Heid:innen in Kreisen — nicht, weil wir verloren wären, sondern weil wir verstehen, dass jedes Ende den Samen eines neuen Anfangs trägt. In vielen modernen Religionen und Glaubenssystemen wird das Leben oft linear gedacht: Geburt, Leben, Tod, vielleicht noch ein Jenseits. Fortschritt wird anhand von Leistung, Moral oder Gehorsam gemessen. Die heidnische Sichtweise hingegen feiert das Drehen, Zurückkehren, Fliessen — einen ständigen Kreislauf von Leben, Tod, Ruhe und Wiedergeburt. Die Lektionen des Lebens wiederholen sich in unterschiedlichen Formen und bieten bei jedem Durchgang neue Einsichten. Das zu erkennen, ist befreiend: Wir scheitern nicht, wenn wir kämpfen, und wir sind auch nicht automatisch erfolgreich, nur weil das Leben leicht ist (oder umgekehrt) — wir bewegen uns einfach im Rhythmus.


Praxis-Tipp: Nimm dir heute einen Moment Zeit. Gehe nach draussen oder blicke aus dem Fenster. Nimm den Frost wahr, den Regen, das Licht, die Wärme. Fühle es. Diese einfache Wahrnehmung ist der Beginn eines zyklischen Lebens.


Die Lektionen des Jahresrades

Das Jahresrad — mit seinen Sonnenwenden, Tagundnachtgleichen und saisonalen Festen — ist nicht nur ein Kalender. Es ist ein Lehrer. Das Rad lehrt Geduld. Es lehrt Demut. Es lehrt uns, zu ruhen, wenn der Boden ruht, loszulassen, wenn die Blätter fallen, und wieder zu blühen, wenn das Licht zurückkehrt. Es lehrt uns im Grunde, zyklisch zu leben, so wie die Natur selbst.


Selbst in städtischen Räumen sind diese Lektionen sichtbar. Der Frost auf dem Gehweg, die nach Regen duftenden Strassen, der Schein des Mondes über den Dächern — sie alle markieren den Lauf der Zeit und die Zyklen des Lebens. Die Natur schenkt Rhythmus, und Rhythmus schenkt Orientierung, Stärke und Perspektive.


Ich liebe es, dem Jahresrad zu folgen, auch wenn ich es im Laufe der Jahre an meine eigenen Traditionen angepasst habe, die zur Zeitqualität und den Jahreszeiten meines Lebens passen. Diese persönliche Anpassung ist Teil der Schönheit: Das Rad bietet sowohl Struktur als auch Freiheit. Ich brauche niemanden, der mir sagt, was ich tun soll. Die Natur selbst, in ihrer stillen 'Autorität', liefert mir all die Struktur, die ich brauche. Sie führt mich durch alle Zyklen.


Praxis-Tipp: Markiere in diesem Jahr ein Fest oder einen saisonalen Übergang. Zünde eine Kerze an, hinterlasse ein kleines Opfer oder schreibe eine kurze Reflexion. Beobachte, wie sich dadurch deine Wahrnehmung, deine Verbindung und dein Rhythmus subtil verändern.


Das Leben in Zyklen annehmen

Wir wissen alle: Die Natur bewegt sich in Zyklen — Wachstum und Verfall, Blühen und Ruhe. Zyklisch zu leben bedeutet, sowohl Helligkeit als auch Stille, Leichtigkeit und Herausforderung zu würdigen, ohne moralische Wertung. Das Leben ist weder besser noch schlechter, je nachdem, wie glatt oder rau es sich anfühlt — es fliesst einfach und lehrt uns in allen seinen Phasen.


Meine naturverspirituelle Sichtweise hat mich von Schuldgefühlen oder der Überromantisierung von Schwierigkeiten befreit. Ruhe, Leichtigkeit und Freude sind genauso heilig wie Anstrengung und Durchhaltevermögen. Der Rhythmus des Lebens bewegt sich immer — Einatmen, Ausatmen, Ebbe, Flut.


Einladung: Nimm diese Woche einen mühelosen Moment bewusst wahr. Lass ihn vollständig auf dich wirken, ohne Urteil, und beobachte, was er dich lehrt.


Im Einklang leben

Zyklisch zu leben bedeutet, voll zu leben. Es heisst, mit dem Leben zu fließen, wie es ist, nicht wie wir denken, dass es sein sollte. Es bedeutet, die Rhythmen um uns und in uns wahrzunehmen, Wachstum und Verfall, Freude und Trauer, Leichtigkeit und Herausforderung anzunehmen. Zyklisch zu leben heisst zu vertrauen, dass kein Zustand endgültig ist — weder Klarheit, noch Verwirrung, weder Freude, noch Schmerz. Alles dreht sich, und in diesem Drehen erneuert sich das Leben.


Zyklisch zu leben verleiht meinem Glauben Tiefe, der Praxis Stärke und der eigenen Erfahrung Freiheit. Es ist eine ständige Einladung: wahrzunehmen, zu fühlen, zu lernen und zu wachsen — im Einklang mit der Erde, den Himmeln und der Welt in uns.


Tägliche Praxis-Tipp: Nimm jeden Tag einen natürlichen oder persönlichen Zyklus wahr — Sonnenaufgang, Mondlicht, Energielevel, Stimmung oder Gewohnheiten — und reflektiere, was er dich über den Rhythmus deines Lebens lehrt. Wer möchte, kann es in einem Journal festhalten, um später noch einmal darauf zurückzublicken.

Kommentare


4bb80b_60ba55f9b7604e78a58d98bdc9cdce56~mv2_edited.jpg

Hallo, danke fürs Vorbeischauen!

Ich bin Nicole – urban aus Überzeugung, mystisch von Natur aus. Ich liebe schwarze Katzen, guten Chai oder Matcha und Gespräche, die spät am Abend anfangen und mit plötzlichen Erleuchtungen enden. Irgendwo zwischen Excel-Tabellen und Zauberkarten habe ich meine Berufung gefunden: Menschen zu helfen, das Chaos, die Magie und selbst die Montage zu verstehen.

Dies hier ist mein Kessel – ein Ort, an dem modernes Leben auf moderne Mystik trifft, gewürzt mit Neugier, einer Prise Rebellion und einer ordentlichen Portion Herz. Mach es dir gemütlich, gönn dir etwas Warmes zu trinken, und lass uns gemeinsam entdecken, welche Magie sich in unserem Alltag versteckt.

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page