top of page
All unsere Artikel auf einen Blick


Die Schönheit des Kreises: Eine heidnische Sichtweise auf den natürlichen Fluss des Lebens
Der erste Frost auf einem geparkten Auto. Das Summen der Stadt unter einem Vollmond. Das blasse Grün von Moos, das eine Wand zurückerobert. Selbst in der Stadt hören die Zyklen niemals auf. Für viele Heid:innen und Hexen ist das Leben keine gerade Linie. Es bewegt sich in Kreisen — in Rhythmen, Wiederholungen und Zyklen, die die natürliche Welt widerspiegeln. Beim Beobachten dieser Zyklen geht es nicht darum, Regeln oder starre Rituale zu befolgen; es geht darum, zuzuhören, w
vor 12 Stunden3 Min. Lesezeit


Im Rhythmus des Rückzugs – Schattenarbeit im November
Wenn der Nebel über die Strassen zieht und die Tage stiller werden, beginnt eine andere Art von Zeitqualität – nicht die der lauten Feste, sondern die des ehrlichen Hinschauens. Der November ist eine Schwellenzeit. Zwischen dem goldenen Leuchten des Herbstes und der tiefen Ruhe des Winters lädt er uns ein, nach innen zu reisen. Es ist die Zeit, in der die Natur stirbt, um sich zu erneuern. Und vielleicht dürfen auch wir loslassen, was nicht mehr zu uns gehört. Schattenarbeit
vor 3 Tagen3 Min. Lesezeit


Licht und Dunkel – warum gesundes inneres Wachstum erst entsteht, wenn wir beidem Raum geben
Eine naturspirituelle Sichtweise zum Thema Schattenarbeit Kerzen flackern im Fenster, irgendwo riecht es nach Kürbis und kalter Erde.Die Welt wird stiller – und gleichzeitig werden manche Menschen nervös, denn diese Zeit der Dunkelheit und Innenschau erinnern sie oft an das, was sie lieber nicht fühlen wollen. An Endlichkeit. An Angst. An sie selbst. An Anteile von sich selbst, die sie lieber nicht anschauen wollen. Und genau dazu ist die dunkle Jahreshälfte da. Samhain – Hal
vor 3 Tagen4 Min. Lesezeit


Samhain & die Ahnen – Wenn der Schleier dünn wird
Es gibt Geschichten, die beginnen mit einem Ende. Ich war etwa drei Jahre alt, als ich zum ersten Mal spürte, dass etwas verschwindet, ohne wirklich fort zu sein. Mein Grossonkel starb plötzlich – der Bruder meines Grossvaters. Ich erinnere mich, wie mein Grossvater uns die Nachricht überbrachte. Ich erinnere mich aber auch an den Geruch von Herbstlaub, an die Schwere in den Stimmen der Erwachsenen, und an das eigenartige Gefühl, dass die Welt gleichzeitig stillstand und weit
18. Okt.6 Min. Lesezeit


Im Schatten des Jahres: Ein Herbstkind über die dunkle Hälfte
Die Schönheit der dunklen Hälfte des Jahres Die meisten Menschen schreiben über das Rad des Jahres wie über ein Karussell voller Feste –...
12. Sept.3 Min. Lesezeit


Lughnasadh zum Vollmond – Die Erntezeit im urbanen Stil feiern
Ich bin naturverbunden aufgewachsen – in einer kleinen Stadt am Waldrand. Ich habe wilde Kräuter gesammelt, Beeren direkt vom Strauch genascht und den Rhythmus der Jahreszeiten nicht im Kalender, sondern im Körper gespürt. Heute sieht mein Leben anders aus: In meiner Altstadtwohnung ist das Einzige, was einer Sichel noch ähnelt, meine kleine Kräuterschere, mit der ich Basilikum für meine Spaghetti schneide. Und trotzdem – jedes Jahr, wenn der achte Vollmond naht, passiert etw
31. Juli5 Min. Lesezeit


Heidnische Feste: Das Rad des Jahres aus der Sicht einer Urbanen Mystikerin
„Was bedeutet es, im Einklang mit der Erde zu leben — wenn du kaum Zeit findest, deine Pflanzen zu giessen?“ Als ich gerade 15 Jahre alt...
22. Juli5 Min. Lesezeit


Litha in the City: Sommersonnenwende für Urbane Mystiker
Der Sommer ist endgültig in der Schweiz angekommen – und dieses Jahr verspricht Litha (die Sommersonnenwende) nicht nur strahlend,...
19. Juni5 Min. Lesezeit
bottom of page
