top of page
All unsere Artikel auf einen Blick


Im Rhythmus des Rückzugs – Schattenarbeit im November
Wenn der Nebel über die Strassen zieht und die Tage stiller werden, beginnt eine andere Art von Zeitqualität – nicht die der lauten Feste, sondern die des ehrlichen Hinschauens. Der November ist eine Schwellenzeit. Zwischen dem goldenen Leuchten des Herbstes und der tiefen Ruhe des Winters lädt er uns ein, nach innen zu reisen. Es ist die Zeit, in der die Natur stirbt, um sich zu erneuern. Und vielleicht dürfen auch wir loslassen, was nicht mehr zu uns gehört. Schattenarbeit
vor 3 Tagen3 Min. Lesezeit


Die heilige Pause: Herbstflüstern für die sensible Seele
Es gibt etwas Heiliges an dieser Jahreszeit. ( Okay, zugegeben, das sage ich eigentlich über jede Jahreszeit, aber für mich als Person mit SPS — Sensory Processing Sensitivity — ist der Herbst wirklich etwas Besonderes. ) Wenn der Herbst sich vertieft und der Schleier zwischen den Welten dünner wird, lädt uns die Natur ein, langsamer zu werden, nach innen zu gehen und zu reflektieren. Samhain — das alte Fest, das den Übergang in die dunkle Jahreshälfte markiert — erinnert
vor 6 Tagen3 Min. Lesezeit


Einen witchy Smoothy für Samhain Nächte
Halloween hat viele Gesichter. Für die einen sind es Horrorfilme, Plastikspinnen und Süssigkeiten im XXL-Pack. Für uns Urban Mystics ist...
24. Okt.2 Min. Lesezeit


Momente des Wu-Wei
Dieser Text entstand 2021, auf einem alten Blog. Manche Gedanken sind zeitlos, andere haben sich vielleicht noch weiterentwickelt – aber heute darf er hier in meinem neuen magischen Zuhause aufblühen. --> Zum original Artikel Vor kurzem bin ich in einen dieser Konflikte geraten, die man erst gar nicht kommen sieht – und die dann plötzlich alles hochkochen lassen. Du kennst das vielleicht: Erst ein Funke, dann ein Feuerwerk aus Emotionen. Nachdem der erste Sturm vorbei war und
19. Okt.2 Min. Lesezeit


Samhain & die Ahnen – Wenn der Schleier dünn wird
Es gibt Geschichten, die beginnen mit einem Ende. Ich war etwa drei Jahre alt, als ich zum ersten Mal spürte, dass etwas verschwindet, ohne wirklich fort zu sein. Mein Grossonkel starb plötzlich – der Bruder meines Grossvaters. Ich erinnere mich, wie mein Grossvater uns die Nachricht überbrachte. Ich erinnere mich aber auch an den Geruch von Herbstlaub, an die Schwere in den Stimmen der Erwachsenen, und an das eigenartige Gefühl, dass die Welt gleichzeitig stillstand und weit
18. Okt.6 Min. Lesezeit


Selbstfürsorge auf Hexenart: Oder, wie du den Druck aus der Entspannung nimmst
Wir leben in einer Welt, in der selbst Selbstfürsorge zu einem weiteren Punkt auf der To-do-Liste geworden ist. Zünde die Kerze an, roll die Yogamatte aus, leg die Gesichtsmaske auf, entspann dich – jetzt. Aber hier ist die Wahrheit: Sich selbst zur Entspannung zu zwingen, ist etwa so effektiv, wie eine Katze dazu zu bringen, stillzusitzen. In dem Moment, in dem Druck entsteht, verfliegt die Magie. Genau hier kommt die hexische Art der Selbstfürsorge ins Spiel. Hexenkunst war
17. Okt.3 Min. Lesezeit


Alltägliche Magie: Wie selbst die Rationalsten unter uns Zauber wirken
Ich habe gute und schlechte Nachrichten – für Fundamentalist:innen, Skeptiker:innen und alle dazwischen. Die schlechte Nachricht ist: Du...
7. Okt.3 Min. Lesezeit


Im Schatten des Jahres: Ein Herbstkind über die dunkle Hälfte
Die Schönheit der dunklen Hälfte des Jahres Die meisten Menschen schreiben über das Rad des Jahres wie über ein Karussell voller Feste –...
12. Sept.3 Min. Lesezeit


Magie im Alltäglichen finden: Eine ungezähmte Seele umarmen
"She might be down to earth and rooted in reality by her responsibilities, but her soul is a wild one; always set on finding magic in...
7. Sept.3 Min. Lesezeit


Von der Magie, sich wie ein fucking Rockstar zu kleiden
Über heilige Styles, private Glamour-Momente und die Freude, sich für die eigene innere Welt zu kleiden Es hat etwas herrlich Radikales,...
26. Aug.3 Min. Lesezeit


Schreib das Drehbuch neu: Hypersigillen für ein urbanes Leben
Die Wahrheit ist: Wir alle leben in Geschichten.Psycholog:innen nennen das unsere persönliche Logik – die Schlüsse, die wir aus unseren...
25. Aug.3 Min. Lesezeit


Wenn Licht und Liebe toxisch werden: Ein Witchy Call-Out gegen spirituelles Bypassing
Ein Teil von mir hat gezögert, das zu schreiben. Nicht, weil ich unsicher bin, was ich fühle – sondern weil ich weiss, dass es einigen...
21. Aug.5 Min. Lesezeit


Die Göttlichkeit in all ihren Formen – Mein spiritueller Weg jenseits von Perfektion
Seit über 20 Jahren folge ich einem spirituellen Weg, auf dem verschiedene Götter und Göttinnen miteinander koexistieren – göttliche...
19. Juli2 Min. Lesezeit


Den inneren Rat einberufen
Innere Anteile in der modernen Hexenkunst – oder: Wie wir in einer Burnout-Kultur zu uns selbst zurückfinden Ein Teil von mir wollte...
13. Juli7 Min. Lesezeit


Kopf & Besenstiele: Was passiert, wenn ein Psychologie-Nerd Hexerei praktiziert?
Tagsüber arbeite ich mit Psychologie. Beratungpsychologie, um genau zu sein — verwurzelt in Wissenschaft, Theorie und ethischen...
4. Juli5 Min. Lesezeit


Aphrodite an meinem Fenster: Wie die Göttin mich seit meiner Kindheit begleitet
Manche Menschen begegnen ihren spirituellen Begleiter*innen in Zeremonien, durch Rituale oder im Traum. Ich habe meine getroffen, als ich...
20. Juni3 Min. Lesezeit


Sturm-Magie: Wenn der Donner durch die Stadt rollt
Ein Gewitter in der Stadt hat etwas herrlich Ursprüngliches an sich. Das heutige Gewitter hat mich daran erinnert, dass die Natur nicht...
15. Juni3 Min. Lesezeit


Tarot: Dein Spiegel zur Seele – Strukturierte Selbstreflexion für moderne Mystiker:innen
Wenn Menschen das Wort „Tarot“ hören, winken sie oft ab und halten es für Aberglauben – oder sie denken sofort an Wahrsagerei. Zeit, mit...
8. Juni3 Min. Lesezeit


Wie du eine tägliche Praxis erschaffst, die sich nicht wie ein Pflichtprogramm anfühlt
Jetzt mal ehrlich: Das Leben ist laut. Die E-Mails schreien, der Hund vom Nachbarn bellt durchgehend und deine To-do-Liste? Die macht auf...
25. Mai2 Min. Lesezeit


Diese Stadt ist mein Tempel
Spirituell leben und lieben im urbanen Dschungel Manche sagen, Spiritualität lebt in Stille. In Wäldern. In Rückzugsorten. Aber ich habe...
21. Mai2 Min. Lesezeit
bottom of page
