top of page

The Urban Mystic
Entdecke moderne Magie, spirituelle Power und feministsches Feuer
Neuste Artikel


Die Schönheit des Kreises: Eine heidnische Sichtweise auf den natürlichen Fluss des Lebens
Der erste Frost auf einem geparkten Auto. Das Summen der Stadt unter einem Vollmond. Das blasse Grün von Moos, das eine Wand zurückerobert. Selbst in der Stadt hören die Zyklen niemals auf. Für viele Heid:innen und Hexen ist das Leben keine gerade Linie. Es bewegt sich in Kreisen — in Rhythmen, Wiederholungen und Zyklen, die die natürliche Welt widerspiegeln. Beim Beobachten dieser Zyklen geht es nicht darum, Regeln oder starre Rituale zu befolgen; es geht darum, zuzuhören, w


Bist du eine christliche Hexe? Dann willkommen im Zirkel
Mit Allerseelen — auch bekannt als All Saints’ Day — gerade hinter uns, kam mir ein interessanter Gedanke. An dieser Jahreszeit, wenn sich der Schleier zwischen den Welten während Samhain (Halloween oder All Hallows’ Eve) lichtet, wird die Aufmerksamkeit auf das Zusammenspiel von Alt und Neu, Heidnisch und Christlich gelenkt. Es ist ein liminaler Raum — ein Moment, um über Zyklen, Ahnen und die heiligen Geheimnisse nachzudenken, die sowohl im Schatten als auch im Licht wohnen


Im Rhythmus des Rückzugs – Schattenarbeit im November
Wenn der Nebel über die Strassen zieht und die Tage stiller werden, beginnt eine andere Art von Zeitqualität – nicht die der lauten Feste, sondern die des ehrlichen Hinschauens. Der November ist eine Schwellenzeit. Zwischen dem goldenen Leuchten des Herbstes und der tiefen Ruhe des Winters lädt er uns ein, nach innen zu reisen. Es ist die Zeit, in der die Natur stirbt, um sich zu erneuern. Und vielleicht dürfen auch wir loslassen, was nicht mehr zu uns gehört. Schattenarbeit


Licht und Dunkel – warum gesundes inneres Wachstum erst entsteht, wenn wir beidem Raum geben
Eine naturspirituelle Sichtweise zum Thema Schattenarbeit Kerzen flackern im Fenster, irgendwo riecht es nach Kürbis und kalter Erde.Die Welt wird stiller – und gleichzeitig werden manche Menschen nervös, denn diese Zeit der Dunkelheit und Innenschau erinnern sie oft an das, was sie lieber nicht fühlen wollen. An Endlichkeit. An Angst. An sie selbst. An Anteile von sich selbst, die sie lieber nicht anschauen wollen. Und genau dazu ist die dunkle Jahreshälfte da. Samhain – Hal


Die heilige Pause: Herbstflüstern für die sensible Seele
Es gibt etwas Heiliges an dieser Jahreszeit. ( Okay, zugegeben, das sage ich eigentlich über jede Jahreszeit, aber für mich als Person mit SPS — Sensory Processing Sensitivity — ist der Herbst wirklich etwas Besonderes. ) Wenn der Herbst sich vertieft und der Schleier zwischen den Welten dünner wird, lädt uns die Natur ein, langsamer zu werden, nach innen zu gehen und zu reflektieren. Samhain — das alte Fest, das den Übergang in die dunkle Jahreshälfte markiert — erinnert


Schutzmagie für Empathen und Sensitive Seelen
Von energetischem Schutz bis zu achtsamem Loslassen – wie du im Open-Space überlebst, ohne den Verstand zu verlieren. Wie manche von euch vielleich tschon wissen: Ich bin nicht nur eine Urban Mystic  – eine Stadthexe, die sich durch Deadlines, Team-Meetings und grelles Neonlicht navigiert – ich bin auch hochsensibel (SPS = Sensory Processing Sensitivity). Was das bedeutet? Während andere ihren dritten Kaffee geniessen und locker dem Hintergrundgeplauder folgen, verhandle ich
bottom of page
