Freitagder 13te:Der Hexen Glückstag
- Nicole

- 13. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Juni

Vergiss die Horrorfilme. Dieser Tag steckt voller weiblicher Magie.
Du hast es bestimmt schon mal gehört: „Ui, Freitag, der 13. – pass auf!“Schwarze Katzen, zerbrochene Spiegel, Pech und Pannen. Aber was wäre, wenn ich dir sage, dass Freitag, der 13. gar kein Unglückstag ist? In alten Kulturen, der Hexen-Community und spirituellen Traditionen ist dieser Tag sogar einer der heiligsten und mächtigsten des Jahres. Zeit, mit alten Mythen aufzuräumen und ihn zurückzuerobern.Denn, Babe – Freitag, der 13. gehört uns.
Freitag ist Freyas Tag
Der Freitag ist nach der nordischen Göttin Freya benannt – einer starken Göttin der Liebe, Fruchtbarkeit, Sexualität, Schönheit und Magie. Sie ist eine kraftvolle Mischung aus Kriegerin und Zauberin. Und ja, sie fährt einen Streitwagen, der von Katzen gezogen wird. Freya wird oft mit Venus, der römischen Göttin der Liebe, gleichgesetzt.Egal ob du also eher auf nordische Mythologie oder antike Vibes stehst – der Freitag gehört der göttlich-weiblichen Energie.Ein Tag für Sinnlichkeit, Selbstwert, Verbindung und Genuss.Ein heiliger Tag. Ein femininer Tag. Unser Tag.
Die Magie der 13
Und diese gefürchtete Zahl 13? Auch das ist ein alter Trick des Patriarchats. In alten Göttinnenkulturen war die Zahl 13 heilig und voller Bedeutung. Warum?Weil es im Jahr 13 Mondzyklen gibt – und der Mond steht seit jeher für das Weibliche, für Intuition, Wandel und zyklisches Leben. Auch der Menstruationszyklus vieler Menschen folgt oft diesem Rhythmus. Zufall? Wohl kaum. 13 ist die Zahl der Hexe, der Priesterin, der Schöpferin.Eine Zahl voller Wandel, Rituale und Rückverbindung.Natürlich musste sie irgendwann als „Unglückszahl“ gebrandmarkt werden.
Warum sie als „Unglückstag“ gilt
Na klar: Alles, was mit weiblicher Macht, spiritueller Kraft oder zyklischem Wissen zu tun hat, wurde über Jahrhunderte als gefährlich dargestellt – oder gleich verteufelt. Freitag, der 13. war zu magisch, zu weiblich, zu frei.Und so wurde aus einem heiligen Tag ein "verfluchter". Aber wir glauben diesen Märchen nicht mehr.
Hol dir den Tag zurück
Das hier ist nicht nur Geschichte – es ist jetzt. Es geht darum, unsere eigene Kraft zu ehren. Angst durch Magie zu ersetzen.Wenn also mal wieder ein Freitag, der 13. vor der Tür steht, probier doch mal:
Zieh eine Karte. Schreib in dein Journal. Meditiere. Setz eine Intention.
Trag etwas, das dich wie eine moderne Göttin fühlen lässt.
Zünde eine Kerze für deine innere Freya oder Venus an und frag dich:„Was möchte ich heute in mein Leben ziehen?“
Verbring den Tag mit deinem Coven – egal ob das deine Lieblingsmenschen, deine Pflanzen oder deine Katze sind.
Denn dieser Tag ist kein Fluch. Er ist eine Krönung.
Freitag, der 13. ist keine Bedrohung – er ist ein Thron. Also nimm Platz, Hexe.









Kommentare